View publications by author:
Die Einheit der Wirklichkeit.
Sybille Fritsch-Oppermann
Loccumer Protokolle 17/93, Rehburg-Loccum
Tagungsdokumentation. Eine Tagung über strukturelle und kulturelle Parallelen im Umgang der Religionen mit der Welt
Conference documentation. A conference about structural and cultural parallels between religions when dealing with the world
Den Löwen brüllen hören
Perry Schmidt Leukel 'Den Löwen brüllen hören' : zur Hermeneutik eines christlichen Verständnisses der buddhistischen Heilsbotschaft
Paderborn ; München u.a. 1992Schöningh
Meaning, Consensus and Dialogue in Buddhist-Christian Communication
A Study in the Construction of Meaning
John D'Arcy May
There is no lack of phenomenological literature on both Buddhism and Christianity, nor of theological literature on the «dialogue» between them. There is need, however, of a theory of communication between such communities of belief. Analyses of Buddhist and Christian canonical texts reveal the linguistic patterns underlying the «construction» of meaning in the earliest communities; a theory of consensus formation provides a broader framework for understanding the development and interaction of social meaning systems; and in this framework the problems posed by Buddhist-Christian communication are formulated and analysed.
Philosophie der Nondualität
Religionshistorische Einordnung und philosophische Kritik der Buddhismusinterpretation David R. Loys
David R. Loy gehört zu den derzeit renommiertesten buddhistischen Denkern mit westlichem Hintergrund. Mit seiner an unterschiedliche religiöse Traditionen anknüpfenden Philosophie der Nondualität beansprucht Loy eine interreligiöse Grundlage, auf der er zugleich eine auf die konkreten Herausforderungen der Gegenwart abzielende Sozial- und Umweltethik etabliert. Neben einer chronologischen Einführung in das Leben und Werk Loys bietet das Buch auch eine umfassende systematische Analyse seines Denkens.